Kinderferienprogramm 2020

Auch in diesem Jahr starteten wir, innerhalb des Kinderferienprogrammes,  mit 14 Kindern
im Alter zwischen 7 und 13 Jahren zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Unsere Tour begann am Wiedenfelsen und führte uns über den Paradiesweg zum Bärenstein; hier erhielten die Kinder einige Infos über den Felsen, bevor es weiter zur Bunkeranlage am Sand ging und auch dort wurde einiges Interessantes erzählt.
Über den Mehliskopf führte uns die Wanderung zu unserem Ziel – unsere Skihütte-
Dort stärkten wir uns mit unserem selbst mitgebrachten Vesper, bevor es zum Abschluss noch ein dreidimensionales Puzzle zu bewältigen galt.
Glücklich und mit tollen Erfahrungen und Einblicken in die Fauna fuhren wir wieder nach Bühlertal zurück.
Geführt wurde die Tour von Martin Frietsch und Helmut Lorenz; das Puzzeln war eher durch den weiblichen Part zu bewältigen, welchen Barbara Frietsch top meisterte.

Wanderung der Seniorengruppe

Die Seniorensportler des Skiclub Bühlertal hielten sich über die Sommermonate mit Nordic-Walking fit, da durch die Corona-Situation kein Hallentraining möglich war. Man handelte getreu dem Motto wer rastet der rostet. Für Abwechslung sorgten immer wieder verschiedene Streckenführungen rund um Bühlertal. Zur Abschlusswanderung wurde die Bühlertäler Skihütte als Startpunkt ausgewählt. Bei hervorragendem Wanderwetter ging es entlang dem oberen Birkenauweg und dem Kirchweg, bergauf zu den Dreikohlplatten und weiter zum  Mehliskopfturm, wo eine Inhalation  in flüssiger Form eingenommen wurde. Bergab über Hundseck wurde als nächstes Ziel die „WaldErlebnisStation“ angelaufen. Entlang dem Holzskulpturenpfad konnte man die Kunstwerke der Motorsägenkünstler bewundern. Auf leisen Schritten ging es dann auf dem Pirschpfad zurück zur Skihütte. Jeder der das Ziel erreichte, erhielt wohlverdient Kaffee und Kuchen, sowie ein Vesper zur Belohnung nach den Strapazen. Es sei erwähnt, dass alle angekommen sind. Ein Dank auch an Johanna und Monika, die für die Bedienung und Einhaltung der Hygieneregeln zuständig waren.